Nachhaltigkeit
Unsere Verantwortung für Umwelt, Gäste und Franchise-Partner
Das Thema Nachhaltigkeit begleitet uns bei PiZanto vom ersten Moment an. Bereits bei der Konzipierung des Gästeerlebnisses, der Arbeitsstruktur und den darauf basierenden ersten Entwürfen zu Ausbau der PiZanto-Wagen hatten wir Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit, sowohl in materieller, als auch in personeller Sicht im Fokus.
Wir sind uns über unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt, unseren Gästen, Mitarbeitern und Partnern bewusst und entwickeln uns dahingehend in puncto Nachhaltigkeit ständig weiter.

Keine Lebensmittelverschwendung
Die Auswahl unserer angebotenen Waren basiert zum einen auf einer gewissen Vielfalt und neben klassischen Belägen auch auf einer reichhaltigen vegetarischen und veganen Auswahl. Bewusst verzichten wir allerdings auf Zutaten, die höchstwahrscheinlich nicht im vorgesehenen Zeitraum aufgebraucht werden können und die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass sie entsorgt werden müssen.
Der Wareneinsatz unserer Lebensmittel lässt sich daher im Voraus gut planen. Sollten die Zutaten während des Einsatzes knapp werden, können wir schnell reagieren und wieder auffüllen. Somit vermeiden wir, dass wir nach den Einsätzen nicht genutzte Lebensmittel entsorgen müssen, obwohl diese noch einwandfrei sind. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung bei Lebensmitteln steht bei uns ganz hoch im Fokus.
Keine Plastikverpackungen
Unsere Verpackungen – vom Pizzakarton über Salatschalen bis hin zu den Kaffeebechern – bestehen aus recyclingfähigen Kartons und Pappe. Dadurch können wir komplett auf Plastik bei den Verpackungen verzichten.
Bei privaten Feiern haben unsere Gäste die Möglichkeit, eigenes Geschirr bereit zu stellen und somit gar keinen Verpackungsmüll zu produzieren. Alternativ erfolgt die Ausgabe ebenfalls auf Papptellern.
Natürlich könnt ihr auch euer eigenes Mehrweggeschirr zu unseren Standorten mitbringen.
Mülltrennung
Bei der Vor- und Nachbereitung der Wagen, sowie am Ende der Einsätze achten wir darauf, den verursachten Müll einzusammeln und richtig zu trennen. Grundsätzlich achten wir darauf, nur so viel Müll entstehen zu lassen, wie nötig ist, um euch eure Speisen und Getränke in der erforderlichen Qualität übergeben zu können.
Recyclingfähige Kaffeekapseln
Für unseren Kaffee nutzen wir ausschließlich original Nespresso Professional Kaffeekapseln. Diese bestehen nur aus recyceltem Aluminium und können ganz einfach über den Rücknahmeservice von Nespresso oder über das regionale Verwertungssystem (z.B. gelber Sack) entsorgt und immer wieder recycelt werden. Weiter Informationen dazu gibt es direkt bei Nespresso.
Langlebige Materialien
Bei unseren selbst entwickelten und gebauten Pizzawagen besteht fast der komplette Innenausbau der 2. Generation aus Aluminiumkonstruktionen in Verbindung mit leichten, robusten und langlebigen HPL-Oberflächen. Somit haben wir nicht nur leicht zu pflegende, stark beanspruchbare und lebensmittelhygienisch einwandfreie Oberflächen.
Die leichte Bauweise sorgt dafür, dass unsere Anhänger unter 1000kg Gesamtgewicht liegen. Das spart nicht nur enorme Spritkosten – der Anhänger kann damit in der Regel von einem einfachen PKW gezogen werden und es wird zur Führung nur der einfache PKW-(B-)Führerschein (bei Gesamtgewicht PKW + Anhänger <3,5T) benötigt.
Grundsätzlich sorgt das Konzept des Anhängers dafür, dass unsere Franchise-Partner nur ein Fahrzeug benötigen. Gegenüber eines reinen Foodtrucks können sie sämtliche Privatfahren mit ihrem PKW machen und benötigen nicht für alle privaten- oder anderen Gelegenheiten noch ein weiteres Fahrzeug.
Autarke Bauweise der PiZanto-Pizzaanhänger
Unsere Pizzaanhänger benötigen für den Betrieb keinen Strom-oder Wasseranschluss. Sie funktionieren somit überall, wo man hinfahren kann. Das bedeutet, wir können auch in ganz entlegene Ortschaften ohne vorhandene gastronomische Infrastruktur kommen und den Gästen ein Angebot mit ofenfrischer, leckerer und heißer Pizza vor Ort liefern. In diesem Fall fährt nur ein PKW mit einem PiZanto-Wagen die Strecke bis in die Ortschaft und nicht im Umkehrschluss viele PKWs in die nächste größere Ortschaft mit entsprechendem stationären Angebot.
Kompakte Pizzaöfen
Wir nutzen kompakte Pizzaöfen, die für die Größe einer Pizza ausgelegt sind. Das bedeutet, der Gasverbrauch ist viel geringer als bei einem großen Ofen, der immer an sein muss, egal wie viele Pizzen gerade gebacken werden. Bei Bedarf können wir schnell weitere Öfen an- oder ausschalten und schonen somit den Energieverbrauch.
Einsatz von digitalen Medien
Beim Einarbeitungsprozess und den wiederkehrenden Besprechungen/Schulungen der Franchise-Partner setzen wir – sofern möglich – auf digitale Medien, um unnötige Fahrtstrecken zu vermeiden.
Mitarbeiter und Franchise-Partner
Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter und Franchise-Partner in einem sicheren und gesunden Arbeitsumfeld arbeiten, in dem sie sich wohl fühlen. Wir ermöglichen unseren Partnern eine gute Work-Life-Balance, indem sie sich die Einsätze individuell einplanen und das Arbeitspensum anpassen können.
Soziale Verantwortung
Egal ob Gastronomieerfahren oder Quereinsteiger – wir bieten jedem Interessenten die Möglichkeit, sich eine Zukunft mit selbstständigem Unternehmen aufzubauen. Gerne unterstützen wir in allen relevanten Punkten und begleiten den Weg zu einem erfolgreichen Franchise-Nehmer.
Das Konzept „Franchise“ an sich ist dabei nach unserer Interpretation auch ein elementarer Baustein für Nachhaltigkeit. Jeder Franchise-Partner, der sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheidet, trifft damit auch eine langfristige Entscheidung für einen neuen Lebensabschnitt.